Archiv des Autors: queerulantin

Wie du Trans*-Personen unterstützen kannst! (Plakat)

Kurzfassung dieses Blogposts:
Ihr immer so: Buhu, wir wollen Queerulant_in finanziell unterstützen, aber wir wissen nicht wie! Wir so: Click this link, buy all the poster, educate all the cis*-people in your life! https://black-mosquito.org/wie-du-trans-personen-unterstutzen-kannst-plakat.html.html

Update 19.02.2019: Mittlerweile ist das Plakat kostenlos bei Black-Mosquito.org zu bestellen. 🙂
Update 26.05.2021: Black-Mosquito hat keine Plakate mehr und wir nur noch ein paar Dutzend, die ihr hier kostenlos direkt von uns bekommen könnt.

Die Frage danach, wie cis-Personen Trans*-Personen unterstützen können, stellen sich Verbündete möglicherweise nicht selten. Im deutschsprachigen Raum sind uns nur wenig Informationsmaterialien bekannt, die kurz und bündig Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Um das zu ändern hatten wir bereits für Ausgabe 3 eine ursprünglich englischsprachige Infografik übersetzt und als Poster beigelegt. Die seitdem nochmal überarbeitete Version wird in der kommenden Ausgabe 8 verfügbar sein (und siehe am Ende dieses Blogbeitrags). Wenn ihr möchtet, könnt ihr sie nach Erscheinen ausdrucken, verschenken, irgendwo aufhängen, kritisieren, modifizieren, verbessern.

Wenn euch Din A4 zu klein ist und ihr nicht selbst an der Größe rumbasteln wollt, dann könnt ihr es einfach in A3 oder A2 kaufen. Hier betreten wir Neuland: Zum ersten Mal geben wir etwas heraus, das nicht kostenlos ist.
Huch, wieso?
Es ist uns wichtig, dass an Queerulant_in alle teilhaben können, dass niemensch etwas für das Heft zahlen muss und es allen die möchten zugänglich ist. Das gleiche gilt für Veranstaltungen von uns, wie die Lesetour. Aus diesem Grund ist nicht nur Queerulant_in kostenlos, sondern es muss auch keine_r Porto zahlen. Wenn ihr Queerulant_in unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über die Bestellung von „Wie du Trans*-Personen unterstützen kannst“-Plakaten beim linken „Black Mosquito“-Mailorder tun. Der Großteil des Gewinns geht als Soli-Beitrag an Querulant_in, einen kleinen Teil bekommt Black Mosquito für die Lagerkosten.
Eine Win:Win-Situation: Ihr bekommt tolle Poster und helft damit hoffentlich ein paar cis-Personen dabei, sich Trans*-Personen gegenüber vernünftig zu verhalten – und wir können auch in Zukunft Queerulant_in kostenfrei anbieten, selbst wenn unsere unzähligen Förderanträge bei zig Stellen nicht genug für den nächsten Druck zusammenbringen oder wir kaum Unterstützung für unsere Lesetour bekommen.

Wenn ihr nur auf diese Gelegenheit gewartet habt, Queerulant_in zu supporten: Zückt ein internetfähiges Medium eurer Wahl und ab zu https://black-mosquito.org/wie-du-trans-personen-unterstutzen-kannst-plakat.html.html!
Update 26.05.2021: Black-Mosquito hat keine Plakate mehr und wir nur noch ein paar Dutzend, die ihr hier kostenlos direkt von uns bekommen könnt.

Vielen, vielen Dank schonmal und all the Flausch for you!
(Natürlich auch für alle, für die Spenden gerade nicht möglich sind, wir haben euch trotzdem sowas von lieb! ♥)

Interview mit Queerulant_in bei „ganz schön queer“ (Radio Darmstadt)

Am 05.01.2015 waren Anja und Mara von Queerulant_in bei „ganz schön queer“, einem Format bei Radio Darmstadt. In den 3 Blöcken wurden wir über Queerulant_in, Lese-Touren, die kommende Ausgabe und Trans*-Stuff befragt. Das Interview könnt ihr in den Formaten OGG und MP3 jeweils hier runterladen:
Link zum Interview in MP3.
Link zum Interview in OGG.

Queerulant_in im Radio (Radio Darmstadt – „ganz schön queer“)

Morgen (sorry für die späte Information) sind zwei von uns bei Radio Darmstadt zu Gast. Dort werden wir in der Sendung „ganz schön queer“ über Queerulant_in, die kommende Ausgabe und alles, was sonst noch interessant sein könnte, Rede und Antwort stehen.

Die Sendung wird von 18-20 Uhr ausgestrahlt. Unter folgendem Link erreicht ihr das Webradio: http://www.radiodarmstadt.de/webradio-podcasting.html
Ausserdem könnt ihr es auch über 103,4 Mhz empfangen.

Link zum Format „ganz schön queer“

6 neue Auslageorte (26.11.2014)

Und schwupps haben wir wieder 6 neue Auslageorte. Ab jetzt oder ab Ausgabe 8 liegt Queerulant_in ganz neu in Aschaffenburg, Potsdam und Oldenburg aus. Ausserdem gibt es zwei neue Orte in Berlin und ein neuer Auslageort in Darmstadt. Die genauen Orte seht ihr unten.

Parallel dazu haben unsere Auslageorte und die dazugehörige Karte aktualisiert.

Buchladen Sputnik
Charlottenstrasze 28
14467 Potsdam
http://www.sputnik-buchladen.de/

Infoladen Roter Strumpf
Hermannstraße 83
26135 Oldenburg
http://www.infozentrum-oldenburg.de/

Stern e.V.
Platanenallee 1
63739 Aschaffenburg
http://sternab.blogsport.eu/

JuKuZ Oetinger Villa
Kranichstreiner Straße 81
64289 Darmstadt
http://www.oetingervilla.de/

Bildungs- und Sozialwerk des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (BLSB) e.V.
Regenbogenfamilienzentrum
Cheruskerstr. 22
10829 Berlin
http://www.berliner-familienzentren.de

Archiv der Jugendkulturen e.V.
Fidicinstraße 3
10965 Berlin
http://www.jugendkulturen.de/

Queer ge_lesen! – Die erste Lesetour von Queerulant_in 2014 (Audio-Mitschnitt und Fotos)

Mitte September 2014 ist Queerulant_in durch Hessen gefahren, um in den Städten Kassel, Marburg, Frankfurt (Main), Gießen und Darmstadt für Lesungen und Diskussionen halt zu machen.
Da dies die erste Lesetour von Queerulant_in war, waren wir im Vorhinein alle eher aufgeregt und gespannt, ob alles so funktioniert wie vorgenommen.
Trotz kleiner Schwierigkeiten (von Technikproblemen oder fehlender Moderation), sind wir im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Neben den (auch hier zusehenden) visuellen Eindrücken, haben wir auch einige inhaltliche und persönliche Eindrücke mitgenommen. Wir danken allen Beteiligten (sowohl den Besucher*innen der Lesungen, als auch allen Menschen, die irgendwie organisatorisch unterstützend involviert waren).

Und da wir immer mal wieder gefragt werden: wir überlegen auch schon im kommenden Sommer erneut eine Lesetour zu machen.

Download in MP3-Format
(67 MB | 71 Minuten)
Download in OGG-Format
(76 MB | 71 Minuten)

Im Mitschnitt werden folgende Beiträge (meist nicht von den Autor_innen) gelesen:
1. 00:00 „Das Selbstverständnis von Queerulant_in
(Queerulant_in Ausgabe 7, Oetinger Villa/Darmstadt)
2. 02:40 „Class/Sex/Race: Liebe und behre mich (trotzdem)
von Bäumchen (Queerulant_in Ausgabe 7, Bettenhaus/Marburg)
3. 13:51 „Socken
von Levi (Queerulant_in Ausgabe 5, AK44/Gießen)
4. 18:50 „Oberkörperfreies Feiern – eine Geschichte männlicher Privilegien
von Anika Ziemba (Queerulant_in Ausgabe 5, AK44/Gießen)
5. 29:55 „Es war nur eine Freund_innenschaft
von Anonym (Queerulant_in Ausgabe 7, Oetinger Villa/Darmstadt)
6. 33:25 „Unsere Befreiung als Verknüpftes verstehen lernen
von Bäumchen (Queerulant_in Ausgabe 6, Edelkiosk/Frankfurt am Main)
7. 43:40 „Widerstand
von Levi (Queerulant_in Ausgabe 5, AK44/Gießen)
8. 45:16 „Ich bin etwas, was es gar nicht gibt … oder doch?
von Ili (Queerulant_in Ausgabe 6, Oetinger Villa/Darmstag)
9. 55:36 „Myprivate Gender Confusion
von Muriel Aichberger (Queerulant_in Ausgabe 3, Oetinger Villa/Darmstag)
10. 1:04:27 „Esmes Advice-Kolumne: Lebenstipps von einer jungen Person
von Ezra (Queerulant_in Ausgabe 7, Edelkiosk/Frankfurt am Main)





(Urheber_innen der Fotos unter anderem: helena, lhka)