Archiv der Kategorie: Allgemein

Ausgabe 12 ist erschienen! <3

Ein paar Wochen später als geplant, aber noch pünktlich in diesem Jahr… die Ausgabe 12 mit dem Schwerpunkt-Thema „_brüche“ ist nun digital und in Print verfügbar.

Schwerpunkte der Ausgabe: _brüche.
Beiträge
– Fette Umbrüche – Fette Solidarität
– Trans* im Handwerk
– Suizid und Brüche
– Drogenkultur in queeren Communities
– Ein nichtbinärer Weg

Außerdem:
– Kolumne zu Trans* und lesbisch sein.
– Comic: Was bedeutet Pansexualität?
– Und einiges mehr.

Weitere Informationen:
Ausgabe: Dezember 2021
Auflage: 5.000
Verfügbarkeit: Verfügbar

Im Folgenden die PDFs. Wie immer gilt: Wird besser angezeigt, wenn ihr die Dateien nicht im Browser öffnet:

Die Version mit Design (jedoch leider mit unvollständiger Möglichkeit im Text zu suchen) erhaltet ihr hier.

Die Version komplett ohne Design (jedoch mit Möglichkeit im Text zu suchen) erhaltet ihr hier. Diese Version sollte screenreaderfreundlich sein.

Call: Jubeln! Feiern! Feten! Feste!

Inhalt des Textes:
Queerulant_in wird zehn Jahre alt.
Wir feiern Jubiläum.
Wir suchen deshalb Beiträge zum Thema Feiern.

Yeah! Queerulant_in wird 10!

Zum Jubiläum laden wir zum Thema „Jubeln! Feiern! Feten! Feste!“ ein:

Was feiert ihr? Warum? Wie? Und mit wem? Was bedeutet euch feiern? Was oder wem möchtet ihr Raum geben? Welche ●queeren (1) Traditionen und Rituale habt ihr? Welche bewundert oder vermisst ihr? Welche Bräuche oder Feiertage wünscht ihr euch? Auf welche seid ihr stolz? Was bringt euch zum Jubeln? Wie feiern Quiet Queers? Wie kann gefeiert werden, was vermeintlich nicht feierbar ist? Wie geht feiern überhaupt? Wie feiern wir/ feiert ihr als Marginalisierte? Wie können wir uns Feiern (wieder) aneignen?

Manche feiern, um wertzuschätzen, zu erinnern oder einzuladen. Andere, um zu verabschieden. Manche feiern sich selbst, und andere sich gegenseitig. Ob alleine oder zusammen, ob Fetenmuffel oder Partyqueer, ob laut oder still, ob ihr feiert aus Trotz, Freude, Widerstand, Self- oder Community-●Care – lasst uns einander ●empowern und inspirieren. Lasst uns selbst und_oder einander feiern, dass wir grandiose, l(i)ebenswerte Wesen sind.

Zeigt uns eure tollsten oder schrägsten Partyoutfits, Selfcare-Onesies, Deko, queere Essenskreationen, eigene Lieder oder liebsten Partyhits!
Wir möchten gern Empowerndem Raum geben und lesen, wie ihr euch und uns feiert.

Weiterlesen

Queerulant_in beim CSD Göttingen 2021

Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Göttinger CSD am Samstag, 28.08.2021 dabei!

Ab ca. 14:00 Uhr findet Ihr unseren Infostand mit einigen Exemplaren der Ausgabe 11 „Queere Utopien / Das gute Leben“, Stickern und Plakaten beim Straßenfest auf den Albaniplatz.

Mehr Infos zum CSD Göttingen findet Ihr hier: https://queeres-zentrum-goettingen.de/

Übrigens: Ihr erkennt uns an diesem wunderbaren neuen Transpi! <3

Queerulant_in jetzt auch bei Mastodon!


Grafik von Wikimedia Commons

Hallo ihr Lieben,

wir werden die wichtigsten Infos auch weiter auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter teilen, aber schöner ist es drüben auf Mastodon, wo ihr uns jetzt unter https://chaos.social/@queerulant_in finden und folgen könnt.
Kommt rum und sagt mal hallo

Unter diesem Link wird in Kürze erklärt, welche Vorteile Mastodon, die ‚freie Twitteralternative‘, hat. Wie bspw. dass kein Konzern dahinter steht. Euch also niemand manipulieren und eure Daten verkaufen möchte. Dass Inhalte chronologisch erscheinen. Und dass man viel besser ausblenden kann, was man nicht sehen möchte. Sogar Nazis werden besser rausgefiltert und die Gesprächskultur ist angenehmer. https://mobilsicher.de/ratgeber/mastodon-das-bessere-twitter

Eine sehr ausführliche Anleitung findet ihr unter https://schwarzerpfeil.de/2020/12/08/mastodon-guide-leitfaden/
(Ist nicht ganz so einfach zu lesen weil weiß auf schwarz. Wer den Firefox-Browser benutzt kann auf das Dokumentensymbol am Ende der Adress-Leiste klicken un den Text in einer übersichtlicheren Ansicht und in schwarz auf weiß, lesen.)