Archiv der Kategorie: Allgemein

Call: Erzählt uns vom guten Leben.

Die Welt da draußen, sie macht gerade keinen Spaß. Viele von uns sind vollends damit beschäftigt, zu überleben und sich irgendwie gegen die politischen Verschlimmerung zu stemmen. Das laugt aus, nimmt jede Zukunftshoffnung und macht schrecklich, schrecklich müde.
Wir haben, nicht zuletzt nach unserem letzten Schwerpunkt, „Queer und Gefangenschaft“, gemerkt, dass wir uns alle nach Alternativen sehnen. Mensch kann keine Hoffnung schöpfen, nicht für eine bessere Welt kämpfen, kreativ daran basteln, wenn das Beste, was wir gewinnen können, der beschissene Status Quo ist.

Deshalb: schickt uns alles! Lasst uns miteinander teilen, wie eine gute Welt aussehen könnte!

Wir möchten von euch wissen, wie das gute Leben für euch aussieht oder aussehen könnte. Sowohl aktuelle Praktiken oder Pläne, die ihr in näherer Zukunft vielleicht tatsächlich umsetzen werdet, als auch Vergangenes, das sich gut anfühlte und nach Hoffnung schmeckte. Natürlich möchten wir auch jede Menge Träume, auch wenn sie noch so schwer greifbar erscheinen, von euch hören. Nicht nur eure Träume und Phantasien interessieren uns, sondern auch eure eigenen positiven Erfahrungen. Berichte über gute Praktiken, die es früher mal gab, oder von denen nur wenig Leute wissen.

Den Ausdrucksmitteln sind wie immer keine Grenzen gesetzt, so lange wir das Ergebnis drucken können. Neben Texten aller Art (Artikel, Kommentare, Gedichte, Rezepte, Kurzgeschichten,…) freuen wir uns auch über Comics, Bilder, Strick-Anleitungen, Photo- Stories, was euch eben einfällt. Weiterlesen

Schreibwerkstatt: Gendersensible & antisexistische Schreibpraxen

Im Nachklang zu dem im September stattfindenden Workshop „Gendersensible Sprache in politischen Kontexten“ möchten wir nun zu einer ersten Schreibwerkstatt einladen, um antisexistische und gendersensible Schreibpraxen auszuprobieren.

Eingangs wird es einen kleinen Überblick zu möglichen gendersensiblen Schreibpraxen geben, um diese anschließend kreativ anzuwenden. Um hierfür gleich eine schöne Textgrundlage zu haben, bitten wir euch euer Lieblingsbuch mitzubringen, anhand dessen wir Schreibübungen entwickeln können.

Donnerstag, 13.12.2018 um 18:30 Uhr
Infoladen …an der Halitstraße (Holländische Str. 88, 34127 Kassel)

Auch Neueinsteiger*innen und Interessierte sind Willkommen! Bei Fragen meldet Euch gerne vorab unter: infoladen_kassel@riseup.net

Für alle, die vorab schon einmal reinlesen möchten…
http://feministisch-sprachhandeln.org/
https://geschicktgendern.de/


Kooperationsveranstaltung von Infoladen an der Halitstraße, Queerulant_in und Arfg Uni Kassel, finanziert und unterstützt von AStA Kassel.

Workshop zur gendersensiblen Sprache in politischen Kontexten

Eine Kooperationsveranstaltung vom Infoladen …an der Halitstraße und Queerulant_in
am Sonntag, 30.09. von 14:00 – 18:00 Uhr

Die Kategorie Geschlecht spielt in zahlreichen gesellschaftlichen Kontexten und Realitäten eine basale Rolle. Von spezifischer Frauen-/Männer-Kleidung über Männer-/Frauen-Toiletten hin zu unterschiedlichen juristischen Regelungen, werden Menschen – scheinbar selbstverständlich – in zwei Geschlechter eingeordnet. Auch die (deutsche) Sprache ist stets von Geschlechtszuschreibungen und -bezeichnungen durchzogen und steht dabei in einem Zusammenhang zu Normierungen und gesellschaftlichen Machtverhältnissen.

Gerade in politischen Kontexten erscheint das für Viele vielleicht nicht neu. Schließlich haben die Meisten schon mal etwas von antisexistischer bzw. geschlechtersensibler Sprache gehört. Nichtsdestotrotz finden sich auch in unseren politischen Bewegungen geschlechtliche Differenzierungen wieder: Welchen Themen widmen wir unsere politische Praxis und aus welcher Perspektive? Wer ist Teil unserer Gruppen und wer nicht? Wer übernimmt in Plenasituationen die Redeleitung, wer schreibt das Protokoll? Wie sprechen wir miteinander und wie treffen wir Entschlüsse? Und was hat das mit impliziten (geschlechtsspezifischen) Einteilungen und Zuschreibungen zu tun?

Weiterlesen

Queerulant_in Ausgabe 10 PDFs nun online.

Wir haben nun die Seite der Ausgabe 10 aktualisiert. Ihr findet dort nun auch die PDFs der nur-Text-Version und der PDF-Version mit sehr reduzierter Bildqualität. Die Text-Version sollte relativ screenreader-freundlich sein.

Falls ihr nicht auf den obigen Link klicken wollt, gibts hier die Links auch kompakt:
Wie immer gilt: Die PDFs werden besser angezeigt, wenn ihr die Dateien nicht im Browser öffnet:

Die Version mit Design (jedoch leider mit unvollständiger Möglichkeit im Text zu suchen) erhaltet ihr hier.

Die Version komplett ohne Design (jedoch mit Möglichkeit im Text zu suchen) erhaltet ihr hier. Diese Version sollte screenreaderfreundlich sein.

Queerulant_in Ausgabe 10 im Druck!

Sooo… Also wie es jetzt dazu kam, ist uns allen auch nicht so ganz klar, aber die 10. Ausgabe von Queerulant_in ist nun im Druck und wird voraussichtlich im Juni (rechnet mal eher mit Ende Juni!) erscheinen. Unfassbar, doch grandios. Wir freuen uns! 🙂

Auf jedenfall ist dann jetzt auch der richtige Zeitpunkt für euch Abonent*innen, uns eure aktuelle Adresse mitzuteilen. Zumindest falls diese sich geändert hat und ihr uns das noch nicht mitgeteilt habt. Das erspart uns Mühen und Geld. Danke schon mal! 🙂